... | ... | @@ -32,7 +32,7 @@ Bei Positionierung des Mauszeigers auf ein einzelnes Feld werden die Metadaten d |
|
|
|
|
|
Die Farbgebung der Elemente kann nach „Typ“ oder nach „Änderungsdatum“ variiert werden. Bei „Typ“ werden Verzeichnisse gelb gekennzeichnet und Dateien je nach Größe in rot, blau oder violett. Bei „Änderungsdatum“ variiert die Farbgebung in unterschiedlichen blau, gelb und Grautönen.
|
|
|
|
|
|
Auf die Weise können ganze Dateibäume analysiert und u.a. mit Prüfsummen versehen werden. Somit kann das Programm möglicherweise eine Funktion zur Kontrolle der Integrität von Datensätzen in der Langzeitarchivierung erfüllen.
|
|
|
Auf die Weise können ganze Dateibäume analysiert und u.a. mit Prüfsummen versehen werden. Somit kann das Programm möglicherweise eine Funktion zur Kontrolle der Integrität von Datensätzen in der Langzeitarchivierung erfüllen. <br><br>
|
|
|
|
|
|
### <a name="Mails par Archifiltre">Mails par Archifiltre</a>
|
|
|
|
... | ... | @@ -56,7 +56,7 @@ Auf der linken Seite werden in Kreisform die Domain-Namen angezeigt, von denen E |
|
|
|
|
|
Bei Überfahren der Domain-Namen mit dem Mauscursor wird auf der rechten Seite die Anzahl der von dort empfangenen Nachrichten angezeigt. Durch Auswahl von „Summary“ werden Informationen über das gesamte Postfach angezeigt, wie die Anzahl der empfangenen und gesendeten Nachrichten, Anzahl der Attachments und Anzahl der E-Mail-Kontakte. Der gesamte Inhalt des Postfachs lässt sich im csv, json xslx und eml-Format exportieren.
|
|
|
|
|
|
Es hat sich gezeigt, dass das Programm im Vollbildmodus schneller und zuverlässiger läuft als bei reduzierter Ansicht. Weiter hat sich gezeigt, dass die Analyse großer Postfächer Probleme bereitet, so hat die grafische Analyse der pst-Datei des Postfachs von Herrn Sebastian Kubon (788 MB) nicht funktioniert.
|
|
|
Es hat sich gezeigt, dass das Programm im Vollbildmodus schneller und zuverlässiger läuft als bei reduzierter Ansicht. Weiter hat sich gezeigt, dass die Analyse großer Postfächer Probleme bereitet, so hat die grafische Analyse der pst-Datei des Postfachs von Herrn Sebastian Kubon (788 MB) nicht funktioniert. <br><br>
|
|
|
|
|
|
### <a name="ArchiveWeb.page">ArchiveWeb.page und ReplayWeb.page</a>
|
|
|
|
... | ... | @@ -118,7 +118,7 @@ Bei den im Warc-Format gespeicherten Webauftritten muss die Startseite aus einer |
|
|
|
|
|
 <br><br>
|
|
|
|
|
|
Die so erzeugten Wacz oder Warc-Archivdateien können anschließend mit dem DIMAG-Ingesttool in das DIMAG-Archiv überführt werden.
|
|
|
Die so erzeugten Wacz oder Warc-Archivdateien können anschließend mit dem DIMAG-Ingesttool in das DIMAG-Archiv überführt werden. <br><br>
|
|
|
|
|
|
### <a name="DROID und Pronom">Formaterkennung: DROID und Pronom</a>
|
|
|
|
... | ... | |