... | ... | @@ -5,6 +5,7 @@ |
|
|
1. [Verzeichnisanalyse: Archifiltre](#Verzeichnisanalyse: Archifiltre)
|
|
|
2. [Mails par Archifiltre](#Mails par Archifiltre)
|
|
|
3. [ArchiveWebpage und ReplayWebpage](#ArchiveWebpage und ReplayWebpage)
|
|
|
4. [DROID und Pronom](#DROID und Pronom)
|
|
|
|
|
|
### <a name="Verzeichnisanalyse: Archifiltre">Verzeichnisanalyse: Archifiltre </a>
|
|
|
|
... | ... | @@ -118,7 +119,7 @@ Bei den im Warc-Format gespeicherten Webauftritten muss die Startseite aus einer |
|
|
|
|
|
Die so erzeugten Wacz oder Warc-Archivdateien können anschließend mit dem DIMAG-Ingesttool in das DIMAG-Archiv überführt werden.
|
|
|
|
|
|
### DROID, Pronom ###
|
|
|
### <a name="DROID und Pronom">DROID, Pronom</a>
|
|
|
|
|
|
Es handelt sich zum einen um Programme, welche der Formaterkennung und Validierung dienen und vor oder während der Übernahme digitaler Objekte in ein Archiv zum Einsatz kommen, in der Terminologie des OAIS im „Ingest“ oder „pre-Ingest“. Zum anderen sind es Programme, die nach der Übernahme in ein Archiv verwendet werden können, um die Integrität von Objekten zu kontrollieren.
|
|
|
|
... | ... | |