... | ... | @@ -124,7 +124,7 @@ Zum Unterschied von Formaterkennung und Validierung hier ein Zitat der [Koordina |
|
|
> Die Formatvalidierung überprüft, ob eine Datei der Spezifikation ihres Formats entspricht. Dabei muss jede einzelne der in der Formatspezifikation verlangten Eigenschaften überprüft werden. Nur wenn alle Eigenschaften erfüllt sind, ist die Datei valide.
|
|
|
> (https://kost-ceco.ch/cms/formaterkennung-und-validierung.html?highlight=formaterkennung)
|
|
|
|
|
|
Formaterkennung: DROID, Pronom
|
|
|
DROID, Pronom
|
|
|
|
|
|
Das Software-Werkzeug DROID dient der Formatidentifizierung digitaler Objekte und wurde von der britischen Behörde The National Archives zum Zweck der Erhaltung digitaler Objekte entwickelt. Zur Funktionsweise des Programms heißt es auf der Seite des Herstellers:
|
|
|
> DROID uses internal signatures to identify and report the specific file format and version of digital files. These signatures are stored in an XML signature file, generated from information recorded in the PRONOM technical registry. New and updated signatures are regularly added to PRONOM, and DROID can be configured to automatically download updated signature files.
|
... | ... | |