... | ... | @@ -295,3 +295,40 @@ Für eine Darstellung der Funktionsweise von RODA-In kann auf die in youtube ver |
|
|
Eine vollständige Langzeitarchiv-Implementierung unter Einschluss von RODA-In bildet die Open Source-Software RODA 4: https://demo.roda-community.org/#welcome <br><br>
|
|
|
|
|
|
### <a name="verapdf">Pdf-Validierung: verapdf</a>
|
|
|
|
|
|
Das Programm Verapdf dient der Validierung von pdf-Dateien und wird ebenfalls von der Open Preservation Foundation betreut und wird in Form einer zip-Archivdatei als Download auf dieser Seite zur Verfügung gestellt: https://openpreservation.org/products/verapdf.
|
|
|
|
|
|
Es handelt sich um eine Java-Applikation, die auf allen Betriebssystemen mit entsprechender Java-Installation genutzt werden kann. Nach Auskunft auf der Homepage besteht das Programm aus den Komponenten:
|
|
|
|
|
|
1. An implementation checker, which validates all parts and conformance levels of the PDF/A specifications
|
|
|
2. A policy checker, which allows users to implement additional custom checks to enforce institutional policy beyond the PDF/A specifications
|
|
|
3. A reporter, which processes the results, producing both human-readable and machine-parsable reports
|
|
|
4. A metadata fixer, which repairs metadata in files based on conformance with the standard
|
|
|
|
|
|
Die Installation erfolgt durch einfaches entpacken der Archivdatei in ein Verzeichnis (z.B. c:\verapdf). Nach Aufruf von verapdf-gui.bat erscheint auf dem Bildschirm:
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Über File -> Settings kann das Standard-Profil gewählt werden, mit dem Dateien auf Konformität mit verschiedenen pdf-Standards geprüft werden. Hierzu heißt es auf der Homepage (https://docs.verapdf.org/validation/):
|
|
|
>„The veraPDF validation engine implements the PDF/A and PDF/UA specifications using formalizations of each “shall” statement (i.e., each requirement) in PDF/A-1, PDF/A-2, PDF/A-3, PDF/A-4 and PDF/UA-1. These rules are implemented as XML documents known as Validation Profiles and are applied by veraPDF software at runtime.“
|
|
|
|
|
|
Über den Knopf „Choose PDF“ auf der rechten Seite erfolgt die Auswahl von Dokumenten.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Mit „Execute“ wird die Prüfung des Dokuments durchgeführt.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Bei Erfüllung der Bedingungen des Standard-Profils erscheint eine „Erfolgs-Meldung“ (grün):
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Über „PDF-Flavour“ (rechts) können anschließend die verschiedenen PDF/A-Varianten geprüft werden. Bei nicht-Erfüllung der Validierungs-Regeln erscheint die Meldung: „PDF-File ist not compliant with Validation Profile requirements“ (rot):
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
Die Ergebnisse der Prüfung können als Report im XML oder HTML-Format angezeigt und gespeichert werden.
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|