... | ... | @@ -117,7 +117,7 @@ Die so erzeugten Wacz oder Warc-Archivdateien können anschließend mit dem DIMA |
|
|
|
|
|
Es handelt sich zum einen um Programme, welche der Formaterkennung und Validierung dienen und vor oder während der Übernahme digitaler Objekte in ein Archiv zum Einsatz kommen, in der Terminologie des OAIS im „Ingest“ oder „pre-Ingest“. Zum anderen sind es Programme, die nach der Übernahme in ein Archiv verwendet werden können, um die Integrität von Objekten zu kontrollieren.
|
|
|
|
|
|
Zum Unterschied von Formaterkennung und Validierung hier ein Zitat der Koordinationsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen (KOST):
|
|
|
Zum Unterschied von Formaterkennung und Validierung hier ein Zitat der [Koordinationsstelle für die dauerhafte Archivierung elektronischer Unterlagen (KOST)](https://kost-ceco.ch/cms/willkommen.html):
|
|
|
|
|
|
> Die Formaterkennung identifiziert das Format einer Datei bis zu einer bestimmten, gewünschten Granularität. Sie stützt sich dabei auf das Vorhandensein besonders charakteristischer Eigenschaften. In der Regel sind dies bestimmte Bytesequenzen innerhalb der Datei.
|
|
|
>
|
... | ... | |