... | ... | @@ -381,6 +381,7 @@ Die Ergebnisse der Prüfung können als Report im XML oder HTML-Format angezeigt |
|
|
 <br><br>
|
|
|
|
|
|
### <a name="matomo">Web-Analytik: matomo</a>
|
|
|
|
|
|
Matomo wird verwendet, um zu wissen, wie oft die Web-Auftritten des Uni-Archivs in einem bestimmten Zeitfenster (einem Tag, einer Woche, einem Monat..) besucht wurden.
|
|
|
Es werden die folgenden Webseiten überwacht:
|
|
|
https://www.archiv.uni-hamburg.de/
|
... | ... | @@ -410,3 +411,7 @@ Nach Auswahl der zutreffenden Verzeichnisse auf beiden Computern können Dateien |
|
|

|
|
|
|
|
|
Nach erfolgreicher Übertragung wird die Verbindung über "Server - Trennen" im oberen Menü getrennt und das Programm über "Datei - Beenden" beendet.
|
|
|
|
|
|
### <a name="ftp">XAMPP: Webserver</a>
|
|
|
|
|
|
Das Programmpaket XAMPP stellt eine Webserver-Umgebung dar mit den entsprechenden Skriptsprachen PHP und Perl. Die enthaltene Software phpmyadmin ermöglicht die Erstellung und Speicherung von relationalen Datenbanken. Die Inhalte können in Form von sql-Dateien im- und exportiert werden. Das Programmpaket kann lokal auf dem PC unter Windows, macOS und Linux installiert werden und eignet sich insbesondere dafür die auf Webservern verfügbaren Datenbanken zu testen und Sicherungskopien hiervon zu aufzubewahren. |
|
|
\ No newline at end of file |