|
|
---
|
|
|
title: E-Mail Archivierung in Eldorado
|
|
|
---
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier wird die Archivierung von E-Mails im Dokumenten-Management-System Eldorado beschrieben. Als E-Mail-Programm wird Outlook verwendet, als Beispiele dienen E-Mails zum Professorenkatalog, welcher vom Universitätsarchiv betrieben wird. <br><br>
|
|
|
|
|
|
 <br><br>
|
|
|
|
|
|
Eldorado wird über die Programmleiste von Windows aufgerufen. Anschließend werden in der erscheinenden Maske Benutzerkennung und Passwort eingetragen.
|
|
|
Eldorado wird über die Programmleiste von Windows aufgerufen. Anschließend werden in der zu sehenden Eingabemaske Benutzerkennung und Passwort eingetragen.
|
|
|
|
|
|
Die Hierarchie-Stelle der Eldorado-Systematik unter der eine E-Mail archiviert werden soll, muss bekannt sein. Diese Hierarchie-Stelle wird in die Leiste „Aktenzeichensuche“ eingetragen. Darauf öffnet sich der Aktenbaum, der Cursor muss dann noch an die treffende Hierarchiestelle bewegt werden. In dem hier gezeigten Fall wird zu einem bestehenden Aktenzeichen, unter dem sich bereits mehrere E-Mails befinden, eine weitere E-Mail ergänzt.
|
|
|
Die Hierarchie-Stelle der Eldorado-Systematik, unter der eine E-Mail archiviert werden soll, muss bekannt sein. Diese Hierarchie-Stelle wird in die Leiste „Aktenzeichensuche“ eingetragen. Darauf öffnet sich der Aktenbaum, der Cursor muss dann noch an die treffende Hierarchiestelle bewegt werden. In dem hier gezeigten Fall wird zu einem bestehenden Aktenzeichen, unter dem sich bereits mehrere E-Mails befinden, eine weitere E-Mail ergänzt.
|
|
|
|
|
|
Die zu archivierende E-Mail wird mit dem Mauszeiger auf den entsprechenden Eintrag im Aktenbaum bewegt. Erscheint danach die zu füllende Eingabemaske nicht automatisch, muss der Eintrag angeklickt werden. <br><br>
|
|
|
|
... | ... | @@ -23,7 +21,7 @@ In der Eingabemaske sind die Felder „Aktenzeichen“ und „Betreff“ bereits |
|
|
|
|
|
 <br><br>
|
|
|
|
|
|
Um die E-Mail zu speichern, wird zweimal die Option „Speichern“ bestätigt. Die E-Mail erscheint anschließend unterhalb der Eingabemaske in einer Liste der bereits unter dem entsprechenden Aktenzeichen abgelegten E-Mails.
|
|
|
Um eine E-Mail zu speichern, wird zweimal die entsprechende Option bestätigt. Die E-Mail erscheint anschließend unterhalb der Eingabemaske in einer Liste der bereits unter dem entsprechenden Aktenzeichen abgelegten E-Mails.
|
|
|
|
|
|
In der nächsten Grafik ist zu erkennen, dass über dem neu vergebenen Teilaktenzeichen eine E-Mail-Adresse erscheint. Um diese zu entfernen, muss die zu archivierende E-Mail ein weiteres Mal mit Doppelklick aufgerufen und abgespeichert werden. <br><br>
|
|
|
|
... | ... | |